“Den beiden Pariser Filmautoren Philippe de Chauveron und Guy Laurent ist dabei ein kleines Kunststück gelungen, obwohl oder gerade weil sie nichts und niemanden schonen und kein Klischee, kein Vorurteil auslassen. (Ulrich Waller)
MONSIEUR
CLAUDE 2
(Qu'est-ce qu'on a encore fait au Bon Dieu?)
Komödie
nach dem gleichnamigen Film
Bühnenadaption von Stefan Zimmermann
6 D, 6 H / variabl. Dek.
DSE 27. September 2021 St. Pauli Theater, Hamburg
Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie mussten bisher schon so einiges ertragen. Sie haben Beschneidungsrituale erlebt, halales Hühnchen und koscheres Dim Sum gegessen und die Koffis von der Elfenbeinküste kennengelernt. Doch nachdem ihre vier Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, ist das Ehepaar nicht mehr so leicht zu schockieren. Monsieur Claude hat sich sogar aufgemacht, alle vier Heimatländer seiner Schwiegersöhne zu besuchen.
Doch nirgendwo ist es schöner als in der heimischen französischen Provinz.
Doch als die Töchter ihren Eltern mitteilen, dass sie das konservative Frankreich verlassen und mit ihren Familien im Ausland sesshaft werden wollen, ist es mit der beschaulichen Gemütlichkeit schnell vorbei. Claude und Marie sind nicht bereit, ihre Töchter einfach so gehen zu lassen und so setzen die beiden alle Hebel in Bewegung, um ihre Kinder und deren Familien bei sich behalten zu können. Dabei schrecken sie auch vor skurrilen Methoden nicht zurück.
Das sagte die Presse zur DSE am St. Pauli Theater, Hamburg:
„Mit komödiantischer Kraft stürzt sich das Ensemble in ein köstliches Spiel mit Klischees. Heraus kommt, in der elegant leichtfüßigen Inszenierung von Ulrich Waller, ein höchst unterhaltsames Plädoyer für Toleranz und Respekt. Ein hinreißendes Vergnügen, mit Riesenapplaus gefeiert."
(Hamburger Morgenpost)
„Das St. Pauli Theater zeigt eine sehr charmante Geschichte, die aktueller kaum sein kann. Inszeniert als temporeiche Farce mit schnellen Schnitten sorgt es für beste Unterhaltung… Ein Glückscocktail wird da auf der Bühne angerührt, mit dem sich das Publikum wie befreit fühlte.” (NDR 90,3)
„Die Wohlfühl-Komödie mit Kultur-Clash-Thematik funktioniert gut und nimmt so manch rasante Kurve vor dem saftigen Happy-End.“ (Hamburger Abendblatt)
„Die Aufführung schafft es selbstironisch und humorvoll aktuelle Themen einzubauen und zu hinterfragen. Gesellschaftskritisch nimmt uns das Ensemble mit dem herrlichen Michael Prelle als Monsieur Claude mit auf eine multikulturelle Reise in völkerfreundlicher Mission.“ (NDR-Hamburg-Journal)
Fotos St-Pauli Theater © Kerstin Schomburg