THEMEN UND GENRES
AUTORENPORTRAIT
BRIAN FRIEL – Eine Legende 1929 – 2015
Zum 10. Todestag 2025
Brian Friel starb am 2. Oktober 1915. Er wurde am 9. Januar 1929 in Omagh, Nordirland, geboren. Er war ein Autor der Weltklasse und hat mit seinem poetischen und teils surrealen Stil, mit seiner Genialität, Wort und Bedeutung intelligent zu verbinden, die internationale Theaterlandschaft entscheidend geprägt.
Um diesem Erbe gerecht zu werden findet in diesem Sommer in Irland eine beispiellose fünfjährige Theaterfeier statt, die von seinem 10. Todestag bis zu seinem hundertsten Geburtstag eine der größten literarischen Persönlichkeiten Irlands ehrt.
FrielDays bringt von 2025 bis 2029 seine Theaterstücke an Orte in Brian Friels Heimat, den drei nordwestlichen Grenzbezirken Donegal, Tyrone und Derry, einem Teil Irlands, den er selten verlassen hat. FrielDays wird jedes Jahr um neue Stücke und Orte erweitert, sodass bis 2029, dem hundertsten Geburtstag von Friel, alle 29 Stücke über das gesamte Kalenderjahr hinweg aufgeführt werden.
FrielDays wird von Arts Over Borders, Irlands führendem Veranstalter grenzüberschreitender Kunstfestivals, konzipiert und produziert:
„Wir stehen kurz vor dem Start der wohl größten und ehrgeizigsten grenzüberschreitenden Kulturinitiative, die das Werk eines einzelnen irischen Künstlers und seine Beziehung zu der Landschaft und den Gemeinden, in denen er aufgewachsen ist und gearbeitet hat, feiert. Brian Friel legte großen Wert auf die Jahreszeiten, Monate, Tage und Tageszeiten, in denen seine Stücke spielten. Daher werden wir jedes Stück in einer Umgebung präsentieren, die für sein Thema relevant ist, und zu der Jahreszeit und Tageszeit, in der es spielt. Friel ist Irlands herausragender Dramatiker des späten 20. Jahrhunderts. Er ist der ultimative Dramatiker der „gemeinsamen Insel“, da er seine 86 Lebensjahre fast zu gleichen Teilen in Nordirland und der Republik Irland verbracht hat. Daher ist FrielDays ein wahrhaft transnationales, grenzüberschreitendes Projekt, das die Geschichten und Figuren aus Friels Lebenswerk an genau die Orte bringt, die ihre Entstehung inspiriert haben.“ Seán Doran und Liam Browne von Arts Over Borders
Im deutschsprachigen Raum wird Brian Friel seit über 30 Jahren exklusiv mit all seinen Stücken vom PER H. LAUKE VERLAG vertreten und ist seit diesen Jahren mit seinen Stücken präsent.
Alle Stücke von Brian Friel unter www.theatertexte.de
ANTWORTE MIR
- Bühnen der Stadt Köln 2000/01 bis 2001/2002
ARISTOKRATEN
- Staatstheater Stuttgart 1990 -1992
EIN MONAT AUF DEM LANDE
- Schauspiel Bonn 1997 bis 2000
- Stadtheater Bern 2000/01
- Staatstheater Stuttgart 2003/04
- Fränkisches Theater Massbach 2004/05
HEIMATORT
- Städtische Bühnen Osnabrück 2006/07
JALTA SPIEL
- Euro Theater Central Bonn 2003 – 2006
- Theater Tiefrot Köln 2004
- Hoftheater Dresden 2006 – 2009
- Gastspielmanagement Franz Sodann, Potsdam 2010/11
- Hörspielproduktionen: MDR 2004 und 2012, RBB 2005, SWR 2006, Deutschlandradio 2017
LEBEN EIN TANZ
- Schauspielhaus Hamburg 1991/92
- Volkstheater Wien 1992- 1994
- Theater Lindenhof Melchingen 1996/99
- Staatstheater Stuttgart 1999 – 2002
- Ruhrfestspiele Recklinghausen 2001
- Hans Otto Theater Potsdam 2002/03
- Roto Theater Dortmund 2004
- Zimmertheater Herdecke 2010/11
LIEBESPAARE
- Schloßtheater Celle 1994/95
- Zwerg Freies Theater Mecklenburg, Rostock 1995
- Brotfabrik Berlin 1995
- Brandenburgisches Theater Brandenburg 1994-1997
- Landestheater Altenburg 1995/96
- Deutsch-Sorbisches Theater Bautzen 1999
MOLLY SWEENEY
- Bayr. Staatsschauspiel München 1996 -1998
- Schauspielhaus Düsseldorf 1996/97
- Stadttheater Luzern 1996/97
- Konzertdirketion Landgraf Tournee 1997/98
- Thalia Theater Hamburg 1996 -1998 / 1999/2000
- Renaissance Theater Berlin 1997/98
- Zimmertheater Heidelberg 1997/98
- Theaterei Herrlingen 1997/98
- Volkstheater Wien 1997/98
- Stadttheater Würzburg 1997 bis 1998
- Stadttheater Ingolstadt 1997/98
- Nordhess. Landestheater Marburg 1997 bis 2000
- Elisabeth Bühne Salzburg 1998
- Wolfgang Borchert Theater Münster 1997/98
- Landesbühne Niedersachsen, Wilhelmshaven 1998/99
- Theater für Vorarlberg Bregenz 1998
- Theater an der Effingerstrasse Bern 1998/99
- Parfin de Siecle St. Gallen 1998 – 1999
- Scala Theater Basel 2000
- Volkstheater Rostock 2000
- Thik CH-Baden 2000/01
- Theater Nürnberg 2001
- Vereinigte Städt. Bühnen A-Graz 2001/02
- Frei Werkstatt Theater Köln 2001 bis 2003
- Societätstheater Dresden 2001 bis 2003
- Konradhaus Koblenz 2003/04
- Theater unterm Dach Berlin 2003/04
- Hamburger Sprechwerk Hamburg 2005 bis 2006
- Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt 2005/06
- Staatstheater Darmstadt 2007 -2009
- Theaterlust München 2010 – 2013
- Wald4tler Hoftheater A-Pürbach 2011/12
- Studio Theater Stuttgart 2013
- Theater Lindenhof Burladingen-Melchingen 2014 -2016
NACHSPIEL
- Euro Theater Central Bonn 2003 – 2006
- Hoftheater Dresden 2006 -2009
- Gastspielmanagement Franz Sodann, Potsdam 2010/11
PHILADELPHIA HERE I COME
- Jugendtheater “denkmal”, Rostock 1998
VÄTER UND SÖHNE
- Maxim Gorki Theater Berlin 1998 – 2000
- Elisabethbühne Salzburg 1999/2000
- Staatstheater Darmstadt 2000/01
- Thalia Theater Hamburg 2002 – 2004
- Schauspielhaus Düsseldorf 2012
- Deutsches Theater Berlin 2015 – 2023
- Theater Bremen 2017-2018
- Theater Bielefeld 2017/18
- Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 2018-2020
- Theater Bühne Mörel CH-Mörel2019/20
- Kellertheater CH-Bremgarten 2025
WUNDERBARES TENNESSE
- Bühnen der Hansestadt Lübeck 1996/97
- Theater im Zimmer Hamburg 1998/99
- Volkstheater Wien 1999/2000
DER WUNDERHEILER
- Staatstheater Stuttgart 1992/93 und 2005
- Volkstheater Wien 1993/94
- Staatstheater Mainz 1994
- Bühnen der Hansestadt Lübeck 1995/96
- Schloßtheater Celle 1995/96
- Wallgraben Theater Freiburg 2000/01
- Theater N.N. Hamburg 2003
- Schauspielhaus Hamburg 2005/06
- Theater Paderborn 2021/22
- Hörspielproduktion: SR 1996, Deutschlandradio 1996, HR 1997, SDR 1997, NDR 1997 und 2007, RAI Bozen 1998, MDR 1998 und 2014, SR 2000, 2005, 2015 und 2024